LAWRENCEVILLE, NJ – 1. August 2023 – Die Rolle des heutigen Chief Financial Officer (CFO) unterliegt erheblichen Veränderungen und Erweiterungen, so die neue Studie "Die Entwicklung der Debitorenbuchhaltung", die vom globalen Marktanalyse- und Beratungsunternehmen IDC im Auftrag des Marktführers für B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitale Zahlungen, Billtrust, durchgeführt wurde. Die Studie, an der 622 Führungskräfte teilnahmen, unterstreicht die wachsende Bedeutung von CFOs bei der Verwaltung von Bargeld, Lieferkettenfinanzierung, Versicherungen und Rohstoffen, während sie mit begrenzten Ressourcen arbeiten.
Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit stimmten 90 % der Befragten zu, dass die Bedeutung des CFO in ihren Unternehmen "erheblich" zugenommen hat. Dieser Trend setzt sich in den USA und Europa fort, wo fast 90 % der Befragten die zunehmende Bedeutung des CFO anerkennen.
Die Umfrageergebnisse unterstreichen auch, dass CFOs und Finanzführungskräfte der digitalen Transformation im Debitorenbuchhaltung-Prozess Priorität einräumen müssen, um die Effizienz zu verbessern, den Cashflow zu optimieren und das langfristige Überleben des Unternehmens zu sichern. 77 % der Befragten gingen sogar so weit zu sagen, dass die digitale Transformation im gesamten OTC-Prozess für ihr Überleben entscheidend ist. Darüber hinaus ergab die Studie, dass 44 % der Befragten in den letzten 24 Monaten erhebliche Änderungen an ihren OTC-Prozessen vorgenommen haben, einschließlich des Zahlungsmanagements, der Rechnungsstellung und des Auftragsmanagements. Bemerkenswert ist, dass 37 % der Befragten in den USA und etwas mehr als 50 % der Befragten in der EMEA-Region in diesem Zeitraum erhebliche Änderungen an den OTC-Prozessen vorgenommen haben.
"Da wir uns in einem sich ständig verändernden Geschäftsklima zurechtfinden, wird die Rolle der CFOs immer facettenreicher und entscheidender", sagt Sunil Rajasekar, CEO von Billtrust. "Diese Studie unterstreicht die wachsenden Erwartungen an CFOs, nicht nur die Finanzen des Unternehmens zu verwalten, sondern auch zu wichtigen Geschäftsentscheidungen beizutragen, das Unternehmen durch unsichere Kredit- und Finanzmärkte zu steuern und die Kostenkontrolle in allen Abteilungen zu überwachen. In dieser Zeit ist die digitale Transformation, insbesondere im Rahmen des Debitorenbuchhaltungsprozesses, nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Durch den Einsatz von Technologie und Automatisierung können CFOs neue Effizienzsteigerungen erzielen, das Cashflow-Management optimieren und das Unternehmenswachstum nachhaltig vorantreiben."
"Diese Ergebnisse zeigen, dass der Cashflow wieder zu einem Hauptanliegen für Unternehmen geworden ist, insbesondere im mittelständischen Sektor, wo Unternehmen oft Schwierigkeiten haben, Zugang zu den Kapitalmärkten zu erhalten und die Finanzierung zu sichern", sagt Kevin Permenter, Research Director, Financial Applications bei IDC. "Daher hat der Prozess der Debitorenbuchhaltung an Bedeutung gewonnen, um ein effizientes Cash-Management zu gewährleisten. Die gute Nachricht ist, dass viele CFOs und Finanzführungskräfte die notwendigen Schritte zu unternehmen scheinen, um dies zu tun."
Zu den weiteren Highlights des Berichts gehören:
- Die Digitalisierung führt zu positiven Ergebnissen: Überwältigende 94 % der Befragten gaben an, dass sich manuelle OTC-Prozesse negativ auf die finanzielle Leistung ihres Unternehmens auswirken würden.
- Dennoch haben Führungskräfte Schwierigkeiten, digitale Reife zu erreichen: Nur 15 % der Befragten haben einen vernetzten OTC-Prozess auf der Grundlage von Echtzeitdaten erreicht.
- Verspätete Zahlungen unterstreichen die Dringlichkeit von OTC: Wenn Führungskräfte heute über die Bedeutung von Bargeld/Liquidität nachdenken, werden 17 % ihrer Rechnungen bis zum Fälligkeitsdatum nicht bezahlt.
- Veraltete OTC-Prozesse wirken sich auf die Mitarbeitererfahrung aus: 54 % stimmen zu, dass "der Mangel an OTC-Modernisierung sich negativ auf unsere Fähigkeit ausgewirkt hat, Finanzmitarbeiter zu gewinnen und zu halten". In der Zwischenzeit bezeichnen 30 % der Befragten die Fluktuationsrate von OTC-Mitarbeitern als "hoch" oder "extrem hoch".
Um mehr über die Studie und ihre Ergebnisse zu erfahren, besuchen Sie bitte die "Die Evolution der Debitorenbuchhaltung".
Über Billtrust
Finanzführungskräfte wenden sich an Billtrust , um Kosten zu kontrollieren, den Cashflow zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Als Marktführer für B2B-Order-to-Cash-Software und digitale Zahlungen helfen wir den weltweit führenden Marken, schneller bezahlt zu werden, während sie gleichzeitig von der teuren papierbasierten Rechnungsstellung und Scheckannahme auf effiziente elektronische Rechnungsstellung und Zahlungen umsteigen. Mit über 2.600 Kunden weltweit und verarbeiteten Rechnungen im Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar liefert Billtrust Geschäftswert durch fundierte Branchenkenntnisse und eine Kultur, die stets auf relevante Kundenergebnisse fokussiert ist.
*IDC InfoBrief, Die Evolution der Debitorenbuchhaltung: Billtrust Global Order-to-Cash Study, Dok. #US51032723, Aug. 2023