Die DNA zukünftiger CFOs

Neuer Bericht zeigt wachsendes Interesse an der Automatisierung der B2B-Debitorenbuchhaltung

Neuer Bericht zeigt wachsendes Interesse an B2B-AR-Automatisierung. Entdecken Sie wichtige Erkenntnisse zu Adoptionstrends und -vorteilen.
Datos Insights Best Practices im Forderungsmanagement-Bericht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

HAMILTON TOWNSHIP, NJ – 21. November 2024 – Eine neue Studie von Datos Insight zeigt, dass 82 % der Unternehmen, die derzeit keine automatisierten Debitorenbuchhaltungslösungen verwenden, daran interessiert sind, diese einzuführen. Die Studie "Transforming Accounts Receivable: ERP Systems Aren't Enough" kommt auch zu dem Schluss, dass große und mittelständische Unternehmen mehr als ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) und das Treasury-Management-Portal ihrer Bank benötigen, um die Debitorenbuchhaltung richtig zu verwalten und von einer höheren Kundenzufriedenheit und einem verbesserten Cashflow zu profitieren.

Die Studie, die von Billtrust, einem B2B-Marktführer für Debitorenbuchhaltung und digitale Zahlungen, in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass Unternehmen die vielfältigen Vorteile einer umfassenden Debitorenbuchhaltung-Automatisierungslösung über die ERP-Funktionen hinaus in Betracht ziehen müssen, einschließlich erhöhter betrieblicher Effizienz, verbesserter Genauigkeit, beschleunigtem Cashflow und verbessertem Kundenerlebnis durch Funktionen wie Self-Service-Portale und mehrere Zahlungsoptionen.

"Viele Unternehmen verwenden eine Kombination aus ERP- und Bank-Treasury-Management-Systemen, um eRechnungsstellung zu versenden und Zahlungen zu erhalten", sagt Robin LoGiudice, Strategic Advisor, Commercial Banking and Payments, Datos Insights. "Diesen Systemen fehlen jedoch die notwendigen Fähigkeiten, um Debitorenbuchhaltungsaufgaben zu automatisieren und zu verwalten. Es ist zwar von Vorteil, ein ERP für die Buchhaltung und Bankgeschäfte in Ihre Bank zu integrieren, aber keines von beiden ist gut geeignet, um komplexe Debitorenbuchhaltungsaufgaben zu bewältigen.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus dem Bericht gehören:

  • 75 % der Befragten, die die Debitorenbuchhaltungsautomatisierung noch nicht implementiert haben, planen, dies innerhalb von zwei Jahren zu tun, da sie die Notwendigkeit erkennen, in neue Technologien zu investieren, um Debitorenbuchhaltungsabläufe zu rationalisieren.
  • Die Geschwindigkeit der Zahlungsabwicklung (46 %), die Echtzeit-Transparenz der Zahlungstransaktionen (44 %) und die Integration von Zahlungsdaten in ERP-Systeme (42 %) wurden als die größten Lücken in der Zahlungsstrategie/-prozesse von Unternehmen identifiziert.
  • 76 % der Unternehmen haben moderate oder erhebliche Budgets für die Verbesserung der Zahlungsabwicklung bereitgestellt.
  • 52 % der Unternehmen nannten betriebliche und prozessuale Veränderungen als die größten Hürden, die den Wandel behindern, gefolgt von den Kosten mit 45 % und dem IT-Ressourcenbedarf mit 41 %.

"Finanzteams sind oft zu Recht vorsichtig bei der Implementierung neuer Technologien, die Unsicherheit oder Instabilität in ihre Prozesse bringen können", sagte Sunil Rajasekar, CEO von Billtrust. "Diese neue Studie bestätigt, dass es jetzt an der Zeit ist, umfassende Debitorenbuchhaltungs-Automatisierungslösungen zu nutzen, die die aktuellen Fähigkeiten übertreffen, indem sie Teams dabei helfen, effizienter zu arbeiten, schneller bezahlt zu werden und ein besseres Käufererlebnis zu bieten."

Laden Sie das vollständige Whitepaper "Transformation der Debitorenbuchhaltung: ERP-Systeme reichen nicht aus" herunter.

Methodologie

Datos Insights ist ein weltweit führender Anbieter von Einblicken, Daten und Beratungsdienstleistungen für die Finanzdienstleistungs-, Versicherungs- und Einzelhandelstechnologiebranche. Dieser Bericht basiert auf einer Datos Insights-Umfrage unter 1.037 mittelständischen und großen Unternehmen mit einem Umsatz von über 20 Millionen US-Dollar pro Jahr, die im 3. Quartal 2024 durchgeführt wurde. Der Bericht stützt sich auch auf frühere Forschungsergebnisse von Datos Insights sowie auf ausführliche Gespräche mit Branchenexperten und Praktikern.

Über Billtrust

Finanzführungskräfte wenden sich an Billtrust, um schneller bezahlt zu werden und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren, den Cashflow zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Als Marktführer für B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitale Zahlungen helfen wir den weltweit führenden Marken, das Finanzwesen mit KI-gestützten Lösungen voranzubringen, um von teuren Papierrechnungen und Scheckannahme zu effizienten elektronischen Rechnungen und Zahlungen überzugehen. Mit mehr als 1 Billion US-Dollar an verarbeiteten Rechnungsdollar bietet Billtrust einen Geschäftswert durch fundiertes Branchenwissen und eine Kultur, die sich unermüdlich darauf konzentriert, aussagekräftige Kundenergebnisse zu erzielen.

Mann mit lockigem Haar und lächelnder Brille

Sind Sie bereit, Billtrust in Aktion zu sehen?

Nutzen Sie Billtrust, um die Debitorenbuchhaltung zu optimieren und schneller bezahlt zu werden, während Sie gleichzeitig manuelle Arbeit reduzieren. Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützten Lösungen Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und Ihre AR-Abläufe verbessern können.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Ein Mitarbeiter von Billtrust wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen