Die DNA zukünftiger CFOs
10. März 2020
1 Minute Lesezeit

3 Herausforderungen bei Zahlungen, die Sie zurückhalten

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Lernen Sie die drei Herausforderungen kennen, die Ihr Unternehmen zurückhalten, darunter hohe Interbankenentgelte, übermäßig manuelle Prozesse für Kreditzahlungen und vieles mehr.

Einführung

Mit dem Fortschritt der Zahlungstechnologie sollten Vorteile auf beiden Seiten der Zahlungsbeziehung zwischen Käufer und Lieferant entstehen. Aber die zunehmende Automatisierung von Zahlungsabwicklungen und Kartenzahlungen hat zu den meisten Gewinnen auf der Käuferseite geführt — und die Anbieter rebellieren in einigen Fällen, indem sie die Kartenakzeptanz ganz abschalten.

Wie sind wir an diesen Punkt gekommen? Lassen Sie uns die drei wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit Kartenzahlungen überprüfen, mit denen sich Anbieter konfrontiert sehen:

1. Die Interbankenentgelte sind zu hoch.

Kartenzahlungen eignen sich hervorragend für schnelle, vollständig finanzierte Zahlungen mit angehängtem Überweisungsauftrag. Aber hohe Interbankenentgelte verringern die Margen der Lieferanten. Viele Anbieter wickeln ihre Kreditkartenzahlungen mit Daten der Stufe 1 ab, der gleichen Datenebene, die im Allgemeinen bei Verbrauchertransaktionen erfasst werden. Dazu gehören: Gesamtkaufbetrag, Datum, Händler-Kategoriecode und Lieferantenname.

Wenn dies alle Daten sind, die Ihr Zahlungsvorgang erfasst und zur Zahlungsabwicklung verwendet, dann zahlen Sie für Ihre Transaktionen den höchsten Interbankenkurs.

Die Daten der Stufen 2 und 3 erfassen viel mehr Datenpunkte, wobei Stufe 3 Details zu den einzelnen Positionen enthält, die den Informationen auf einer Einzelverbindungsnachweisrechnung entsprechen.

Wenn Ihr Prozess in der Lage ist, Transaktionen mit Daten der Stufe 2 oder 3 abzuwickeln, werden Sie für jede Transaktion mit niedrigeren Interbankenentgelte belohnt.

Sicherheit und PCI-Konformität

Informationssicherheit ist für viele Lieferanten eine große organisatorische Herausforderung. Der Payment Card Data Security Standard (PCI DSS) gilt für Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen akzeptieren. Wenn Ihr Unternehmen Karteninhaberdaten speichern, verarbeiten und übermitteln möchte, müssen diese Daten strengen Datensicherheitsstandards entsprechen.

Zu viele manuelle Prozesse für Kartenzahlungen

Wir haben bereits behandelt, wie die manuelle Interaktion mit Kartennummern zu Verhaltensweisen führen kann, die gegen die PCI-Konformitätsstandards verstoßen. Aber manuelle Prozesse haben noch einen weiteren Nachteil — Zeit.

Laut internen Daten von Billtrust dauert die Bearbeitung und Beantragung einer durchschnittlichen B2B-Kartenzahlung 5,5 Minuten von einem A/R-Experten. Das liegt daran, dass die meisten Kartenzahlungen per E-Mail und Telefonanrufe erfolgen, für deren Beantwortung das Personal verfügbar sein muss. Darüber hinaus rufen A/P-Anbieter häufig Lieferanten an, die ihre Zahlungskarten nutzen wollen, und die Mitarbeiter müssen bereit sein, diese Anrufe ebenfalls anzunehmen.

Alles in allem stellen B2B-Kartenzahlungen Lieferanten vor viele Herausforderungen, und ihre positiven Aspekte werden übersehen.Aber Technologien wie die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung und das anbieterorientierte Business Payments Network (BPN) können dazu beitragen, die Akzeptanz von Kartenzahlungen zu optimieren und es Lieferanten ermöglichen, die vielen Vorteile von Karten zu schätzen.

Und wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Billtrust.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

accounts receivable team smiling in front of laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
Blog

Your Playbook for Building a Future-Ready AR Team

The role of AR is changing fast. Is your team keeping up? Get the playbook for building a strategic, future-ready AR department.
Lila Symbol in der rechten Reihe
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Blog

2025 Guide to Global eInvoicing Compliance

Mandate or not, eInvoicing is becoming the global standard. Learn what’s changing and why finance leaders are acting now to get ahead of mandates.
Lila Symbol in der rechten Reihe
2025 global einvoicing report
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
Bericht

2025 Global eInvoicing Report

E-invoicing mandates are surging globally. Get our 2025 report, with insights from Deloitte, to build your compliance strategy.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.