Die DNA zukünftiger CFOs
19. Oktober 2023
3 Minuten Lesezeit

Warum AR- und AP-Teams nicht ohne generative KI auskommen können

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Erfahren Sie, warum generative KI die Buchhaltungsbranche revolutioniert, Zeit und Geld spart und gleichzeitig Prozesse rationalisiert.

Generative KI (künstliche Intelligenz) ist in aller Munde. Kein Tag vergeht, an dem es nicht Schlagzeilen macht und das Interesse von CFOs, Finanz-Vizepräsidenten und Leitern der Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung weckt.

Warum sollte es nicht? Die Technologie ist ideal, um Prozesse zu rationalisieren, Effizienz zu schaffen und Zeit und Geld zu sparen. Generative KI wird schnell zu dem Einzigen, auf das Buchhaltungsabteilungen nicht verzichten können.

Drei Viertel der von KPMG im Mai 2023 befragten Führungskräfte (77 %) nannten generative KI als "die mit Abstand wirkungsvollste Technologie, die sie einsetzen werden", wobei 71 % planen, "ihre erste generative KI-Lösung innerhalb von zwei Jahren zu implementieren".

Und sie sind nicht die einzigen, die ihren Wert erkennen. Die Accenture Tech Vision 2023 ergab, dass 97 % der Führungskräfte weltweit der Meinung sind, dass KI "Verbindungen über Datentypen hinweg ermöglichen und revolutionieren wird, wo und wie KI eingesetzt wird".

Generative KI optimiert AR-Aufgaben

Dies wird in Debitorenbuchhaltungsabteilungen verschiedener Branchen deutlich, mit vielversprechenden Ergebnissen und zunehmenden Anwendungsfällen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, manuelle Aufgaben zu minimieren, die Effizienz zu steigern und finanzielle Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen dabei helfen, den zukünftigen Kurs zu bestimmen, könnte generative KI die Lösung sein.

Nehmen wir zum Beispiel ChatGPT. Die Open AI-Plattform ist ein großer Erfolg bei Unternehmen jeder Größe, wenn es darum geht, das Kundenerlebnis zu personalisieren.

"Durch die Nutzung seiner natürlichen Verarbeitungsfähigkeiten kann ChatGPT personalisierte Inhalte für Kunden generieren, die ihre Präferenzen, ihr bisheriges Verhalten und ihre Demografie berücksichtigen", sagt AIMultiple, ein Forschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Ermöglichung datengesteuerter Entscheidungsfindung konzentriert. "Dies ermöglicht es Unternehmen, zielgerichtete Inhalte zu erstellen, die sich auf einer persönlicheren Ebene mit ihrem Publikum verbinden, was zu höheren Engagement- und Konversionsraten führt."

Für einen Debitorenbuchhaltung-Anwendungsfall könnte ChatGPT automatisierte Mahnnachrichten generieren, die Kundendaten und Richtlinien für den Tonfall einbeziehen, um den Zeitaufwand der Mitarbeiter für diese Nachrichten zu reduzieren.

Weitere Anwendungsfälle sind:

  • Automatisierung redundanter, manueller Aufgaben: Generative KI ermöglicht es, die fehleranfällige manuelle Dateneingabe zu reduzieren und in einigen Fällen zu eliminieren. Das Beste daran ist, dass KI mehr Daten schneller und mit höheren Genauigkeitsraten verarbeiten kann. Durch die Automatisierung von Aufgaben für mehr Effizienz und Genauigkeit können sich die Mitarbeiter auf kundenorientierte Aufgaben und strategisches Wachstum konzentrieren.
  • Überwachung von Konten in Echtzeit: In der heutigen 24/7/365-kabelgebundenen Welt kann generative KI Unternehmen unterstützen, indem sie Konten nahezu in Echtzeit überwacht und aktuelle Informationen über den Rechnungsstatus, getätigte Zahlungen und ausstehende Salden bereitstellt. Die Liebe zum Detail und die 24/7-Verfügbarkeit der KI führen zu mehr Vertrauen und Loyalität der Kunden.
  • Finanzielle Einblicke gewinnen: In Debitorenbuchhaltung kann generative KI Unternehmen dabei helfen, Trends zu erkennen und Finanzdaten zu verfolgen, sodass Führungskräfte fundiertere, datengesteuerte Entscheidungen treffen können. Mit diesen Informationen können sich Führungskräfte und Entscheidungsträger auf neue umsatzgenerierende Möglichkeiten konzentrieren, in einem schwankenden Markt agil bleiben und sich auf die kurz- und langfristige Planung konzentrieren.

Seien wir ehrlich: Alle Debitorenbuchhaltung-Teams wünschen sich eine bessere Kontrolle über die Ausgaben und einen schnelleren Weg zum Gewinn, und sie können erwarten, dass KI-Entwicklungen genau das liefern. Unternehmen können KI nutzen, um Zahlungsmuster von Kunden zu erkennen, detaillierte Vorhersagen über das Zahlungsverhalten zu treffen und diese Daten zur Vorhersage des Cashflows zu nutzen. Da KI Anwender braucht, arbeiten Lösungsanbieter bereits daran, die spezifischen Anforderungen der AR-Führungskräfte zu erfüllen.

Warum Debitorenbuchhaltung- und Kreditorenbuchhaltungsteams nicht ohne generative KI auskommen können – Zitat von Accenture

Generative KI entlastet die AP-Teams

Generative KI für Debitorenbuchhaltung macht große Fortschritte und KI für Kreditorenbuchhaltung ist nicht weit dahinter.

  • Aufdeckung von Betrug: Der Betrug ist auf einem Allzeithoch, und Sie werden KI auf jeden Fall jetzt oder bald einsetzen, um Betrug zu finden und zu bekämpfen. In nicht allzu ferner Zukunft werden AP-Teams KI einsetzen, um ungewöhnliche Zahlungsbedingungen und -beträge zu erkennen und Anomalien zu kennzeichnen, sodass die Mitarbeiter diese und andere Zahlungsaufforderungen genauer überprüfen können, um ihre Authentizität zu überprüfen.
  • Extrahieren und Verarbeiten von Daten aus Rechnungen: Rechnungen sind aus vielen Gründen eine Herausforderung, aber das Wichtigste ist die Zeit, die die Mitarbeiter benötigen, um die in den Rechnungen enthaltenen Daten manuell zu entfernen und zu verarbeiten, eine mühsame und oft fehleranfällige Aufgabe. Durch den Einsatz von generativer KI zur Automatisierung der Arbeitsbelastung können Unternehmen Zeit und Geld sparen und Mitarbeiter entlasten, um die Kundenbeziehungen zu stärken, den Produktumsatz zu steigern und mehr Zeit für andere hochwertige Aufgaben zu haben.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen: KI zeichnet sich durch die Synthese großer Datenmengen und die Zusammenstellung von Berichten aus, wobei die Informationen für bestimmte Zielgruppen und Teams kontextualisiert werden. Diese KI-Superkraft ermöglicht es den Mitarbeitern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern, bevor es zu spät ist.

3 Risiken generativer KI in der Debitorenbuchhaltung

Da es keinen Mangel an Anwendungsfällen gibt, kann generative KI Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung dabei helfen, Zeit und Geld zurückzugewinnen. Aber generative KI-Lösungen sind nicht perfekt. Ein zu kleiner Datensatz kann die Ausgabe verzerren, was die Notwendigkeit einer Überprüfung durch eine sachkundige Person unterstreicht.

Zweitens kann das Ergebnis Verzerrungen widerspiegeln. Bedenken Sie jedoch, dass die Qualität Ihrer Daten wesentlich zur Reduzierung dieses Risikos beitragen kann. KI-Unternehmen sind sich der potenziellen Voreingenommenheit generativer KI bewusst und arbeiten daran, diese zu bekämpfen. Betrachten Sie dies als ein Problem von heute, das morgen nur zu einem besseren Ergebnis führen wird.

Schließlich gibt es einen weit verbreiteten Irrglauben, dass generative KI die Mitarbeiter ersetzen wird. Es ist weitaus sinnvoller, sich KI als Assistenten für Ihr bestehendes Team vorzustellen, wodurch einige Positionen ohne zusätzliche Mitarbeiterzahl doppelt so effektiv sind.

Auch wenn generative KI nicht die perfekte Lösung ist – zumindest noch nicht –, sind ihre Vorteile für Finanzteams unbestritten.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Vanson Bourne Study Mockup Cover
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Bericht

Positiver ROI: Der strategische Wert von Debitorenbuchhaltungssoftware

Eine Studie unter 500 Führungskräften im Finanzbereich zeigt den ROI einer Investition in Software zur Automatisierung der Debitorenbuchhaltung.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
E-Book

Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware

Die richtige Debitorenbuchhaltung ist wichtig, da sie die Grundlage für alles bildet, von der Umsatzrealisierung bis zum Wachstum Ihres Unternehmens. Der Erfolg Ihrer Debitorenbuchhaltung hängt jedoch in hohem Maße von den von Ihnen verwendeten KI-Technologien und der Software ab. Nicht alle Debitorenbuchhaltung-Automatisierungsplattformen sind gleich, daher ist es wichtig, eine kluge Wahl zu treffen. So bewerten Sie Ihre Optionen. Das […]

Lila Symbol in der rechten Reihe
accounts receivable team smiling in front of laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
Blog

Your Playbook for Building a Future-Ready AR Team

The role of AR is changing fast. Is your team keeping up? Get the playbook for building a strategic, future-ready AR department.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.