Die Generation Z schreibt die Regeln des Zahlungsverkehrs neu. Da ihre Präferenzen die Zukunft von B2B-Transaktionen prägen, ist die große Frage klar: Sind Ihre Finanzsysteme bereit?
Die Billtrust Gen Z Payment Study 2025 liefert neue Erkenntnisse darüber, wie die nächste Generation die Zahlungserwartungen neu definiert – sowohl als versierte Verbraucher als auch als Führungskräfte von morgen. Da die Generation Z mittlerweile 27 % der weltweiten Belegschaft ausmacht, ist es unerlässlich, sich an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hier ist, was Sie aus der Studie lernen werden:
- Digitale Tools dominieren: Über 40 % der Generation Z nutzen P2P-Plattformen und mobile Geldbörsen mehr als fünfmal pro Monat.
- BNPL auf dem Vormarsch: Buy Now, Pay Later stieg in nur einem Jahr von 26 % auf 46 %.
- Das Bargeld schwindet: Traditionelle Zahlungsmethoden werden obsolet, wobei die Bargeldnutzung mit nur 7 % einen historischen Tiefstand erreicht.
- Kredit neu definieren: Nur 47 % der Generation Z zahlen ihre Kreditkartenguthaben jeden Monat vollständig ab, was auf eine Veränderung des Kreditvergabeverhaltens hindeutet.
- Loyalität auf Risiko: 81 % der Generation Z würden sich aufgrund schlechter Zahlungserfahrungen von Marken abwenden.
Die Zahlen lügen nicht – die Generation Z treibt eine Revolution des Zahlungsverkehrs voran. Unternehmen, die sich an ihren Erwartungen orientieren, werden erfolgreich sein – diejenigen, die nicht Gefahr laufen, zurückgelassen zu werden.
Sind Sie bereit zu verstehen, wie "normal" im Zahlungsverkehr aussieht? Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Zahlungsstrategie mit Erkenntnissen aus der Billtrust Gen Z Payment Study 2025.
Laden Sie die Studie kostenlos herunter.