AR-Betrug und AP-Betrug sind auf dem Vormarsch, und die Techniken der Betrüger erreichen ein alarmierendes Maß an Raffinesse.
Tatsächlich zeigt der 2024 Association for Financial Professionals Payments Fraud and Control Survey Report, dass 80 % der Unternehmen angeben, Opfer eines versuchten oder tatsächlichen Betrugsangriffs geworden zu sein.
Von fortschrittlicheren Herangehensweisen an alte Betrugsarten wie das Waschen von Schecks bis hin zur Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zur Fälschung von Identitäten führen Betrüger überzeugendere Arten von Betrug ein – und das wirkt sich auf das Risikomanagement im Finanzwesen aus. Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung Teams müssen über eine solide Strategie zur Betrugsprävention verfügen.
In unserem herunterladbaren Leitfaden erfahren Sie:
- Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im Bereich Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung, einschließlich der Fortschritte bei Scheckbetrug, Deepfakes und synthetischem Identitätsbetrug
- Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Kreditorenbuchhaltung- und Debitorenbuchhaltungsbetrug, die Unternehmen weltweit betreffen
- Lernen Sie Expertenstrategien kennen, um Finanzbetrug effektiv zu erkennen und zu verhindern
- Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Team mit Erkenntnissen versorgen können, die Ihr Endergebnis schützen können
Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar herunter und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen mit dem Wissen ausgestattet ist, das zur Bekämpfung von Finanzbetrug erforderlich ist. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Abwehrkräfte zu stärken und eine starke finanzielle Leistungsfähigkeit zu erhalten.