In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, Prozesse zu rationalisieren und das Potenzial für menschliche Fehler zu reduzieren. Ein Bereich, in dem dies besonders wichtig ist, ist die Rechnungsstellung.
Die Rechnungsstellung hilft Ihnen, den Überblick über die Ausgaben zu behalten und sicherzustellen, dass Sie für die Dienstleistungen oder Produkte bezahlt werden, und birgt das Potenzial, Ihren Zahlungsprozess zu rationalisieren , wenn sie automatisiert wird. Leider verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf Papierrechnungen, was zu verpassten Zahlungen und Fehlern führt.
Die Lösung? Papierlose Rechnungsstellung.
Warum? Digitale Rechnungen reduzieren nicht nur fehlende Rechnungen und Fehler, sondern bringen auch viele zusätzliche Vorteile mit sich, darunter die Verwaltung Ihrer Geschäftskonten.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit papierloser Rechnungsstellung fehlende Rechnungen und Fehler in Ihrem Unternehmen reduzieren können.
Was bedeutet "Rechnung fehlt"?
Eine Rechnung, die in der Regel von einem Verkäufer an einen Käufer gesendet wird, enthält eine detaillierte Beschreibung der gelieferten Waren oder Dienstleistungen und der damit verbundenen Kosten. Die Rechnung kann auch andere wichtige Informationen enthalten, wie z. B. Zahlungsbedingungen oder Skonti.
Wenn eine Rechnung "fehlt", bedeutet dies, dass das Unternehmen keine Aufzeichnungen über die Zahlung hat. Dies kann auch bedeuten, dass der Verkäufer keine Zahlung für die gelieferten Waren oder Dienstleistungen erhalten hat. Letztendlich bedeutet dies, dass sie nicht für ihre Arbeit für den Käufer bezahlt werden. Für den Käufer bedeutet dies, dass er nicht den Gesamtwert seines Kaufs erhält.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Rechnungen verloren gehen können:
- Wenn Sie Rechnungen per Post versenden, besteht immer die Möglichkeit, dass sie in der Masse verloren gehen.
- Wenn Sie Rechnungen elektronisch versenden, besteht die Möglichkeit, dass sie in Spam-Filtern hängen bleiben oder versehentlich gelöscht werden.
- Nutzen Sie den Abrechnungsdienst eines Drittanbieters? Es besteht immer die Möglichkeit menschlicher Fehler.
- Möglicherweise hat der Kunde den Überblick über die Rechnung verloren. Dies kann passieren, wenn der Kunde die Adresse umgezogen oder die Kontaktdaten geändert hat, was es für das Unternehmen schwierig macht, ihn zu kontaktieren.
- In anderen Fällen kann es vorkommen, dass Kunden bewusst auf die Zahlung einer Rechnung verzichten , wenn sie die Gebühren anfechten oder mit dem Produkt oder der Dienstleistung unzufrieden sind.
Warum ist die Rechnungsverfolgung so wichtig?
Wenn ein Kunde eine Rechnung nicht bezahlt, kann dies für Ihr Unternehmen kostspielig und frustrierend sein. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Waren oder Dienstleistungen nicht bezahlt haben. Es kann aber auch zu erheblichen Kopfschmerzen führen, wenn es an die Steuererklärung geht.
Unabhängig vom Grund fehlender Rechnungen stellen diese eine erhebliche Unannehmlichkeit dar.
Glücklicherweise können Sie einige Schritte unternehmen, um die Wahrscheinlichkeit fehlender Rechnungen zu verringern:
- Wenden Sie sich zunächst an den Kreditor und bestätigen Sie, dass er keinen Zahlungsdatensatz hat.
- Nach der Überprüfung können Sie eine Kopie der Rechnung erstellen und diese zusammen mit Ihrer Zahlung senden. Es ist auch ratsam, eine Kopie der Rechnung für Ihre Unterlagen aufzubewahren.
- Fügen Sie einen Kontaktnamen und eine Telefonnummer hinzu, falls der Empfänger Fragen hat.
- Ziehen Sie abschließend die Nutzung eines automatisierten Zahlungsabwicklungsdienstes in Betracht, der automatisch Mahnungen versendet, wenn eine Rechnung unbezahlt ist.
Was auch immer der Grund für die Nichtzahlung ist, Sie sollten Ihr Unternehmen schützen, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um ausstehende Rechnungen so schnell wie möglich nachzugehen. Auf diese Weise können Sie die finanziellen Auswirkungen verspäteter Zahlungen minimieren und Ihren Cashflow schützen.
Laden Sie den ultimativen Leitfaden für die digitale Debitorenbuchhaltung herunter
Was sind die größten Probleme bei der Rechnungsverarbeitung?
Die Rechnungsverarbeitung ist ein wichtiger, aber oft übersehener Teil des Geschäftsbetriebs, und viele Rechnungen werden immer noch manuell verarbeitet, was zu einer Vielzahl von Problemen führt.
Was macht Papierrechnungen so schwierig?
Vom Abgleich von Bestellungen bis hin zur Überprüfung von Preisen und Mengen gibt es unzählige Möglichkeiten für Fehler bei der manuellen Verarbeitung Ihrer Rechnungen:
- Die manuelle Rechnungsstellung in Papierform kann eine zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgabe sein.
- Die manuelle Verarbeitung kann die Nachverfolgung von Zahlungen und den Abgleich von Konten erschweren.
- Wenn eine Rechnung ungenau ist, kann dies die Zahlung verzögern oder zu Streitigkeiten mit Lieferanten führen.
- Schließlich kann die manuelle Rechnungsverarbeitung eine Belastung für die Unternehmensressourcen sein.
Mit dem weiteren Wachstum der Unternehmen werden sich die Probleme bei der Rechnungsverarbeitung wahrscheinlich noch verschärfen. Insbesondere müssen Unternehmen Wege finden, um mit dem zunehmenden Rechnungsvolumen und ausgeklügelten Rechnungsbetrugsschemata umzugehen, die ein unorganisiertes System treffen können. Glücklicherweise gibt es Lösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, die umständliche manuelle Verarbeitung zu überwinden.
Wie vermeiden Sie fehlende Rechnungen?
Jeder Geschäftsinhaber oder Manager weiß, dass die Rechnungsstellung ein umständlicher Prozess sein kann. Obwohl die Rechnungsstellung einfach erscheinen mag, umfasst sie viele bewegliche Teile beim Versenden von Rechnungen und bei der Sicherstellung einer pünktlichen Zahlung.
Bei der Rechnungsstellung müssen Sie viele bewegliche Teile im Auge behalten, einschließlich der letzten Zahlungen und ausstehenden Posten, um Verzugsgebühren und Zinsen zu berechnen. Und wenn ein Fehler auftritt, kann die Behebung dieses Fehlers zeitaufwändig und frustrierend sein. Dies kann häufig zu Rechnungsproblemen führen, beispielsweise zu fehlenden Zahlungen oder der Auszahlung falscher Beträge.
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Rechnungsprobleme von vornherein zu vermeiden:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine klare und prägnante Rechnungsvorlage haben. Dies hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen enthalten sind.
- Richten Sie ein klares und prägnantes automatisiertes Rechnungssystem ein, um diese Probleme zu lösen. Dieses System sollte klare Anweisungen zur Rechnungserstellung, zur Verantwortung für den Versand und zum Fälligkeitsdatum der Zahlungen enthalten.
- Lesen Sie Ihre Rechnungen sorgfältig Korrektur, bevor Sie sie versenden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Informationen korrekt sind und keine Tippfehler oder andere Fehler vorhanden sind. Außerdem ist es eine bewährte Methode, professionelle Rechnungen zu versenden.
- Senden Sie Rechnungen nach einem abgeschlossenen Auftrag. Dies wird dazu beitragen, Verwirrung oder Zahlungsverzögerungen zu vermeiden.
- Richten Sie eine benannte Anlaufstelle ein, die für die Nachverfolgung verspäteter oder fehlender Zahlungen zuständig ist.
- Verwenden Sie automatisierte Rechnungsverfolgungssoftware oder Online-Tools. Diese können Ihnen helfen, nachzuverfolgen, was gezahlt wurde und was noch geschuldet wird, und erleichtern es Ihnen, Unstimmigkeiten zu erkennen.
- Seien Sie klar und prägnant in Ihrer Kommunikation mit Kunden. Wenn sie sich bei etwas auf ihrer Rechnung nicht sicher sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie es bezahlen. Sie können sogar in Erwägung ziehen, Zahlungsoptionen zu besprechen, einschließlich der Annahme von Online-Zahlungen.
- Setzen Sie sich schließlich mit Kunden in Verbindung, die ihre Rechnungen noch nicht bezahlt haben. Eine höfliche Erinnerung kann oft ausreichen, um die Zahlung zu veranlassen.
Argumente für die papierlose Rechnungsstellung
Im digitalen Zeitalter ist es schwer vorstellbar, dass ein Unternehmen nicht auf die eRechnungsstellung angewiesen ist. Die Reduzierung fehlender Rechnungen und Fehler ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, und die Implementierung eines papierlosen Rechnungssystems kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Schließlich führt papierloses Arbeiten zu mehr Effizienz und besser für die Umwelt, oder?
Hier sind nur einige Gründe, warum Sie automatisierte papierlose Rechnungen in Betracht ziehen sollten:
- Erstens ist es weniger wahrscheinlich, dass papierlose Rechnungen verloren gehen oder verlegt werden, da sie nicht physisch an einem zentralen Ort aufbewahrt werden, in der Regel in einem Aktenschrank oder einer Büroschublade.
- Zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass automatisierte papierlose Rechnungen Fehler enthalten, geringer. Das liegt daran, dass sie die Kraft der Automatisierung nutzen und menschliche Fehler eliminieren.
- Drittens sind papierlose Rechnungen eine umweltfreundlichere Art, Geschäfte zu tätigen.
- Und schließlich bieten Papierrechnungen Sicherheit und Seelenfrieden, mit denen eine Software für die eRechnungsstellung wie Business Payments Network einfach nicht mithalten kann. Sie können nicht gehackt oder gelöscht werden, was bedeutet, dass Ihre Finanzunterlagen immer sicher sind.
In einer Welt, in der papierlose Transaktionen zur Norm werden, haben viele Unternehmen immer noch Schwierigkeiten, den Wechsel zu vollziehen. Die Umstellung auf papierlose Rechnungsstellung kann jedoch dazu beitragen, diese kostspieligen Fehler zu reduzieren, indem fehlende Rechnungen und Fehler reduziert werden.
Abschließende Gedanken
Niemand verpasst gerne eine Rechnung, aber selbst dem am besten organisierten Team kann das passieren. Dies kann daran liegen, dass die Rechnung nie eingegangen ist oder die Zahlung nie verarbeitet wurde. In jedem Fall sind fehlende Rechnungen ein ernstes Problem, das zu Verspätungsgebühren und Zinsen führt. Es ist wichtig, die fehlende Rechnung aufzuspüren und das Problem so schnell wie möglich zu lösen, damit Sie pünktlich oder sogar schneller bezahlt werden können.
Die Lösung?
Papierlos werden.
Darüber hinaus ist einer der wichtigsten Aspekte für ein erfolgreiches Unternehmen die Aufrechterhaltung eines stetigen Cashflows. Eine automatisierte papierlose Rechnungsstellung kann dabei helfen. Durch die Investition in die richtigen Tools und Prozesse kann Ihr Unternehmen ein effektives Rechnungsmanagement sicherstellen und kostspielige Fehler vermeiden, die auftreten können. Glücklicherweise hilft die automatisierte Rechnungsverarbeitung Ihrem Unternehmen, diese Probleme zu vermeiden, indem sie Ihre Rechnungsverarbeitung rationalisiert und Fehler reduziert.