Die DNA zukünftiger CFOs
4. Januar 2022
6 Minuten Lesezeit

Was ist Nachnahme (COD) und wie funktioniert sie?

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Nachnahme bedeutet, dass der Kunde die Ware bei Lieferung bezahlt, aber es hat Nachteile sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer, wie Verzögerungen und Risiken.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Januar 2022 veröffentlicht und im Januar 2025 mit zusätzlichen Informationen zu Nachnahme vs. Vorauskasse, Herausforderungen der Nachnahme und mehr aktualisiert.

Eine der beliebtesten Zahlungsmethoden im Einzelhandel ist heute die Nachnahme, mit der Kunden bar bezahlen und ihre Bestellungen beim Einzelhändler abholen können. Diese Methode gibt es schon lange und hat sich für Einzelhändler als effektiv erwiesen, um Zahlungen von Kunden einzuziehen, die Geld sparen möchten. Nachnahme hat in China Fuß gefasst und ist derzeit vor allem in Indien und Bangladesch verbreitet, wo sich viele Kunden keine Bank- oder Kreditkarten leisten können. Seitdem hat es sich verbreitet und ist nach wie vor eine Option für Verbraucher weltweit. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung von Nachnahme zu erfahren, wie sie funktioniert und warum sie jedoch riskant sein kann.

Billtrust White Paper: Männlicher und weiblicher Kollege schauen auf ein Tablet, dritte Kollegin mit den Händen im Vordergrund

Was ist Nachnahme?

Nachnahme ist ein Service, der von vielen Unternehmen angeboten wird, bei dem der Kunde die Ware erst bezahlen muss, wenn sie geliefert wird. Das bedeutet, dass Sie, sobald die Sendung angekommen ist, bezahlen müssen, bevor Sie sie annehmen. Der Verkäufer sendet eine Rechnung mit den geschätzten Kosten an Ihre E-Mail-Adresse, die bezahlt werden sollte, bevor Sie Ihren Kauf in Besitz nehmen. Der Verkäufer bestätigt dann, dass er Ihr Geld erhalten hat, und sendet Ihnen eine Empfangsbestätigung per E-Mail.

Nachnahme umfasst Online-Bestellungen, die es Kunden ermöglichen, Artikel zu kaufen, ohne auf elektronische Überweisungen oder Schecks warten zu müssen. Dadurch müssen sich Kunden keine Gedanken über zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten machen, wenn sie online per Nachnahme bestellen. Darüber hinaus ermöglicht diese Methode den Käufern, Produkte ohne Ratenzahlung oder Anzahlung zu kaufen, was es den Käufern ermöglicht, die von ihnen gekauften Artikel nach Belieben in Besitz zu nehmen.

Zahlungszeitpunkt verstehen: Vorauskasse vs. Nachnahme

Über die Nachnahme hinaus haben Unternehmen eine sicherere Option für die Verwaltung des Cashflows. Vorauskasse, die bevorzugte Methode für den internationalen Handel und Sonderanfertigungen, sorgt für sofortiges Betriebskapital, da die Zahlung vor dem Versand erforderlich ist. Es eliminiert Inkassorisiken, rationalisiert die Debitorenbuchhaltung und bietet finanzielle Sicherheit für wachsende Unternehmen. Während einige Kunden flexiblere Laufzeiten wünschen, machen die Vorteile der garantierten Zahlung und der reduzierten Debitorenbuchhaltung-Komplexität es zu einer attraktiven Wahl für viele B2B-Transaktionen.

Die Einschränkungen der Nachnahme im Vergleich zur Vorauskasse zeigen, warum moderne digitale Zahlungslösungen unverzichtbar geworden sind – sie bieten die Sicherheit der Vorauszahlung und bieten gleichzeitig den Komfort, den die Kunden erwarten.

Wie funktioniert die Nachnahme?

Bargeldbestellungen per Nachnahme können als Zahlungsmethode, bei der der Kunde die Artikel nach der Lieferung bezahlt, in jedes Geschäftsmodell integriert werden. Der Verkäufer übernimmt die Verantwortung für das Risiko der Nichtzahlung und erhält keine Vorauszahlung, so dass er ohne Bankkonto arbeiten kann.

Nachnahme kann auf zwei Arten erfolgen: Für eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags können Einzelhändler das Geld an den Kunden zurückgeben, wenn er seine Bestellung abholt; Alternativ können sie eine geringe Gebühr erheben, um Kreditkartengebühren und zusätzliche Kosten zu decken. Die Nachnahme kann per Kurier, Online-Shopping oder in Einzelhandelsgeschäften erfolgen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte zu bestellen und sie vor Ihrer Haustür zu erhalten, ohne die Zahlung im Voraus vornehmen zu müssen. Darüber hinaus wird dadurch Betrug reduziert, da Sie die Ware bezahlen, sobald sie an Sie geliefert wird.

Lächelnde Kunden bei der Überprüfung der Rechnungsdaten für erfolgreiche Kundenzahlungen

Nachteile von Nachnahme: Warum ist Nachnahme schlecht?

Nachnahme ist beliebt, weil es für Käufer und Verkäufer bequem ist. Aber dieses System hat Nachteile für beide Parteien. Der Kunde muss im Voraus bezahlen und warten, bis er seine Bestellung erhält, bevor er weiß, ob er eine Rückerstattung oder eine Rücksendung benötigt. Händler müssen ihr Produkt auch zuerst versenden und bezahlen, bevor sie bezahlt werden, was ihnen kein Geld lässt, wenn der Kunde seine Bestellung storniert oder nicht bezahlt.

Ein weit verbreiteter Irrglaube über Nachnahme ist, dass es ähnlich ist wie das Bezahlen mit Bargeld. Für die Nachnahme ist für diese Art von Transaktion jedoch eine Kreditkarte erforderlich. Das Geld wird erst dann in den Shop überwiesen, wenn der Kunde bestätigt hat, dass er seine Bestellung erhalten hat und zufrieden ist. Die Barzahlung bei Lieferung ist in der Regel höher als das, was sie bezahlen würden, wenn sie es online kaufen würden. Dies liegt daran, dass Verkäufer beim Versand von Waren über große Entfernungen zusätzliche Gebühren zahlen müssen, was diese Option weniger rentabel macht als die Nutzung von Kurierdiensten oder den Online-Kauf mit Karte oder Banküberweisung.

Darüber hinaus erhebt die Bank in der Regel einige Gebühren, was bedeutet, dass Sie mehr für Ihren Einkauf bezahlen müssen, als Sie ursprünglich dachten. Wenn nicht genügend Geld auf Ihrem Konto vorhanden ist, können Sie einen Artikel nicht per Nachnahme kaufen, da Sie nicht über ausreichende Mittel verfügen.

Schließlich kann auch die Option Nachnahme nach Zahlung zu vermehrten Bestellabbrüchen führen. Kunden können zögerlicher sein, Bestellungen aufzugeben, wenn sie auf die Lieferung warten. Infolgedessen vergessen die Kunden oft, für die Ware zu bezahlen, oder weigern sich, für die Ware zu bezahlen, was dazu führt, dass die Einzelhändler kein Geld und eine Fülle von Schulden haben. Erschwerend kommt hinzu, dass es für einen Einzelhändler schwierig ist, rechtliche Schritte gegen ihn einzuleiten, wenn der Kunde sich weigert, überhaupt zu zahlen, da die Transaktion vollständig bargeldlos erfolgt und er keine Beweise für einen abgeschlossenen Verkauf hat.

Mann und Frau in einem Büro schauen auf ein Tablet

B2B-Szenarien: Wenn Nachnahme auf Branchenkomplexität trifft

Unterschiedliche Branchen sind mit einzigartigen Zahlungsszenarien konfrontiert, für die die traditionelle Nachnahme nicht ausgelegt ist:

  • Herstellung und Vertrieb: Großbetriebe, bei denen Tausende von Komponenten an mehrere Standorte versendet werden, erfordern eine ausgeklügelte Zahlungsverfolgung. Stellen Sie sich einen Autoteilehändler vor, der Lieferungen an Hunderte von Werkstätten in verschiedenen Regionen verwaltet – jede mit unterschiedlichen Bestellmustern und Zahlungsbedingungen.
  • Professionelle Dienstleistungen: Ingenieurbüros und Beratungsunternehmen liefern komplexe Projekte mit meilensteinbasierten Ergebnissen. Ein Bauingenieurbüro benötigt beispielsweise Zahlungsprozesse, die sich an den Projektphasen und nicht an einzelnen Lieferungen orientieren.
  • Industriebedarf: Zeitkritische Branchen wie das Baugewerbe oder die Energiewirtschaft benötigen Materialien nach strengen Zeitplänen. Diese Unternehmen koordinieren oft Zahlungen mehrerer Lieferanten, während sie ihre eigenen Kundenabrechnungszyklen verwalten, wodurch ein miteinander verbundener Cashflow-Bedarf entsteht, der über einfache lieferbasierte Zahlungen hinausgeht.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Moderne Debitorenbuchhaltungslösungen verändern die Art und Weise, wie diese Branchen mit komplexen Zahlungsszenarien umgehen.

Alternativen zur Verwendung von Nachnahme

Nachnahme ist eine Zahlungsart, die in vielen Ländern immer noch beliebt ist, aber sowohl für Käufer als auch für Verkäufer einige Nachteile mit sich bringt. Einer der bemerkenswertesten Nachteile ist, dass die Ware zurückgegeben und erstattet werden kann. Darüber hinaus kann Nachnahme (COD) eine stressige Art sein, Geschäfte zu machen. Es kann mühsam sein, eine Bank oder ein Postamt in der Nähe zu finden, um Ihr Bargeld gegen einen Scheck einzutauschen.

Neben der traditionellen Vorauszahlung, die die Sicherheit der Vorauszahlung gewährleistet, bieten einige Unternehmen alternative Optionen an, wie z. B. die Zahlung mit PayPal, um diese Nachteile zu vermeiden. Auch Online-Kartenzahlungen wurden eingeführt, um den Online-Kauf von Waren zu erleichtern und den Kunden mehr Flexibilität beim Bezahlen zu geben. Diese Funktion ist auch für Verkäufer von Vorteil, da sie den Ärger mit dem Einziehen von Zahlungen von Käufern vermeiden können. Zu den beliebtesten Methoden gehören Banküberweisung, Kreditkarte, Schecks, elektronische Überweisungen, Zahlungsanweisungen und mehr.

Mit dem technologischen Fortschritt gibt es neue Möglichkeiten, bequemer einzukaufen. Eine Möglichkeit, die bleibt, ist jedoch die Verwendung von Nachnahme als Zahlungsmittel. Nachnahme ist in Schwellenländern, in denen Kunden möglicherweise keinen Zugang zu Kreditkarten haben, immer noch eine Standardoption. In der Vergangenheit hatten die meisten Einzelhändler aufgrund des hohen Betrugsniveaus und des mangelnden Vertrauens der Käufer gezögert, Nachnahme als Zahlungsoption anzubieten. Es ist jedoch wichtig, die inhärenten Risiken zu beachten, wie oben erwähnt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele Websites jetzt Nachnahme anbieten, indem sie Technologien verwenden, um betrügerische Transaktionen zu erkennen, bevor sie stattfinden.

Was heißt das unterm Strich?

Mit dem Wachstum des E-Commerce bietet Software zur Automatisierung der Debitorenbuchhaltung bessere Optionen mit integrierten Sicherheitsfunktionen für Käufer und Verkäufer. Obwohl die Zahlung per Nachnahme weiterhin eine Option ist, sind bei der Beurteilung der Verfügbarkeit dieser Methode auch damit verbundene Risiken zu berücksichtigen.

Revolutionieren Sie Ihre Debitorenbuchhaltung

Optimieren Sie Ihre Finanzvorgänge, beschleunigen Sie den Cashflow und treffen Sie intelligentere Kreditentscheidungen mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust. Unsere fortschrittliche Plattform nutzt KI und Automatisierung, um Ihre Debitorenbuchhaltungsprozesse zu transformieren, manuelle Arbeit zu reduzieren, Zahlungsverzögerungen zu minimieren und Echtzeit-Einblicke zu liefern, die die Geschäftsleistung steigern.

Billtrust bietet einen modernen, sicheren Ansatz für das Management Ihrer Debitorenbuchhaltung. Unsere Lösung eliminiert die Risiken, die mit dem manuellen Zahlungseinzug verbunden sind, bietet End-to-End-Transparenz in Ihren Finanzabläufen und hilft Ihnen, jede Phase des Debitorenbuchhaltung-Zyklus zu optimieren.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Nachnahme bei B2B-Transaktionen?

Bei der Nachnahme im B2B-Geschäft muss der Käufer die Waren nicht im Voraus, sondern erst zum Zeitpunkt der Lieferung bezahlen. Diese Zahlungsmethode wirkt sich auf den gesamten Debitorenbuchhaltung-Zyklus aus, da Bestellungen ohne vorherige Zahlung versandt werden und die Debitorenbuchhaltungsteams den Zahlungseinzug und die Abstimmung bei der Lieferung verwalten müssen. Für Unternehmen, die mehrere Bestellungen und Standorte verwalten, führt dies zu einer zusätzlichen Komplexität in der Debitorenbuchhaltung.

Während Nachnahme in Schwellenländern und bei einigen B2B-Transaktionen nach wie vor üblich ist, gehen die meisten zukunftsorientierten Unternehmen auf automatisierte Zahlungslösungen um. Moderne Debitorenbuchhaltung-Teams benötigen effizientere Zahlungsmethoden, die Prozesse rationalisieren, den Cashflow beschleunigen und den manuellen Abstimmungsaufwand reduzieren. Digitale Zahlungsplattformen bieten jetzt die Sicherheit von Nachnahme mit den Vorteilen der Automatisierung.

FAQ3A fehlt

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
Webinar

Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Debitorenbuchhaltung-Automatisierung

Sehen Sie sich dieses Webinar mit Mark Brousseau an, um zu erfahren, wie Debitorenbuchhaltung-Automatisierung das Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit verbessert. Optimieren Sie Ihre Rechnungs- und Zahlungsprozesse.
Lila Symbol in der rechten Reihe
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
social share thumbnail social strategisch-roadmap-sozial
Webinar

Transformation des Finanzwesens: Die CFO-Perspektive auf AR-Automatisierung und KI

Sehen Sie sich dieses Webinar mit Kevin Permenter von IDC an und erfahren Sie mehr über Debitorenbuchhaltung-Automatisierung und KI für Finanzführungskräfte. Gewinnen Sie strategische Einblicke und umsetzbare Strategien.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Ein Bild einer Box, eines Gabelstaplers und eines Stethoskops, das Einblicke in die Branche darstellt
Ein Diagramm und ein Diagramm, das einen Bericht darstellt
Eine Glühbirne, die eine gute Idee darstellt
Ein Play-Button über einem Bildschirm, der ein Video anzeigt
Eine Reihe von miteinander verbundenen Formen, die Zahlen und Fakten darstellen
Eine Checklistengrafik
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Blog

Erschließung von Working Capital: Wie die Debitorenfinanzierung das Cashflow-Management transformiert

Bei der Forderungsfinanzierung handelt es sich um den Prozess der Kapitalbeschaffung auf Grundlage eines Teils der Forderungen eines Unternehmens.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.