Die DNA zukünftiger CFOs
22. Februar 2022
5 Minuten Lesezeit

Robotergesteuerte Prozessautomatisierung und Automatisierung der Debitorenbuchhaltung

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Mit dem Aufkommen der Technologie kann die Buchhaltungsarbeit durch robotergesteuerte Prozessautomatisierungssoftware effizienter erledigt werden.

Die Buchhaltung ist eine wesentliche Funktion in jedem Unternehmen, da sie das Rückgrat bildet, das Finanztransaktionen aufzeichnet und Informationen für Steuerzwecke verwaltet. Der Buchhaltungsprozess umfasst jedoch häufig wiederkehrende Aufgaben, die nicht kreativ sind. Glücklicherweise kann die Buchhaltungsarbeit dank des technologischen Fortschritts durch Software zur robotergestützten Prozessautomatisierung effizienter erledigt werden. Es spart Zeit und Geld und reduziert menschliche Fehler bei der Dateneingabe. Darüber hinaus ermöglicht die Aufgabenautomatisierung eine effizientere und genauere Buchhaltung ohne menschliches Eingreifen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Aufgaben zu automatisieren, darunter:

  • Robotic Process Automation (RPA): Häufig für Unternehmen auf Unternehmensebene verwendet
  • Automatisierte Debitorenbuchhaltung: Wird hauptsächlich für kleine Unternehmen oder Start-ups verwendet

Wie können Sie die neueste Technologie nutzen, um die Buchhaltung Ihres Unternehmens zu verbessern? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie RPA und automatisierte Debitorenbuchhaltung die Branche aufrütteln und wie Sie alle Vorteile der RPA- und Debitorenbuchhaltung-Innovationen nutzen können!

Frau mit einem Stift vor Bürofenstern sitzend

Was ist RPA und wie funktioniert es?

Robotic Process Automation (RPA), eine schnell wachsende Technologie, die von UiPath entwickelt wurde, ist die neueste Software, die dazu beiträgt, manuelle, sich wiederholende Aufgaben wie Dateneingabe, Compliance-Prüfungen und Auftragsabwicklung überflüssig zu machen. Stattdessen automatisiert RPA die IT-Prozesse Ihres Unternehmens durch den Einsatz von Software-Robotern. Es verspricht, Unternehmen Effizienz und Produktivität zu bringen und gleichzeitig kostensparende Funktionen wie die Eliminierung sich wiederholender Aufgaben und die Erhöhung der Transaktionsgeschwindigkeit zu bieten.

Wie?

Bei der robotergestützten Prozessautomatisierung wird KI verwendet, um alltägliche, sich wiederholende Büroaufgaben zu automatisieren (oder halbautomatisieren) und zu rationalisieren. Das Ziel dieser Art der Automatisierung besteht darin, den Bedarf an Menschen am Arbeitsplatz zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. RPA erreicht dies mit KI-Softwarerobotern, die alles von der Dateneingabe in einen Computer bis zur Datenanalyse durchführen. Es kann auch dieselbe Aufgabe wiederholt ausführen, einschließlich der Formatierung von Daten für die Analyse, der Generierung von E-Mails und der Verarbeitung von Dokumenten mit Informationen von einem System in ein anderes. Kurz gesagt: RPA-Systeme können alles tun, was Menschen an einem Computer tun können – auf Anwendungen oder Websites zugreifen, Webformulare ausfüllen, Datensätze in Datenbanken aktualisieren und mehr.

RPA ist das nächste große Ding für Unternehmen, da es die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, verändert. Die Automatisierung von Arbeitsabläufen mithilfe von Software-Robotern, manchmal auch Bots oder Process Worker genannt, kann Aufgaben ausführen, die normalerweise von Menschen erledigt werden. RPA wurde entwickelt, um Low-Level-Funktionen, die sich wiederholen und alltäglich sind, automatisch zu verarbeiten. Viele Branchen nutzen diese Technologie, weil sie die Betriebskosten senkt und die Effizienz steigert. Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Bildung nutzen RPA bereits.

Wie wird Robotic Process Automation in der Buchhaltung eingesetzt?

Robotic Process Automation ist eine neue, innovative Art, die täglichen Aufgaben der Buchhaltung zu bewältigen. So kann die Software beispielsweise genaue Jahresabschlüsse erstellen, Bankkonten abgleichen und Rechnungen an Kunden senden. RPA-Software kümmert sich auch um die sich wiederholenden Aktionen, die Buchhalter jeden Tag ausführen. Sie können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren, indem sie den Prozess der Dateneingabe automatisieren. RPA tut dies, indem es Aufgaben repliziert, die traditionell von Mitarbeitern ausgeführt werden, wie z. B. Dateneingabe und Dokumentenverarbeitung. Sie können Roboter so programmieren, dass sie bestimmte Aufgaben effizienter replizieren als Menschen, was Unternehmen Zeit und Ressourcen spart.

Ist in RPA Codierung erforderlich?

Bei der robotergestützten Prozessautomatisierung wird künstliche Intelligenz zur Ausführung von Aufgaben eingesetzt, die normalerweise menschliche Eingaben erfordern, sowie Regeln und Algorithmen zur Durchführung sich wiederholender Prozesse. Eine Codierung ist jedoch nicht erforderlich. Stattdessen erfordert RPA-Software lediglich, dass ein Mensch eine Liste mit Anweisungen in einer Programmiersprache erstellt oder vorhandene Anweisungen aus einer Bibliothek auswählt.

Obwohl Sie für RPA keine Programmierkenntnisse benötigen, kann es von Vorteil sein. Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen neuen Prozess unter Verwendung der Schnittstelle seiner vorhandenen Plattform erstellen möchte, benötigt es jemanden mit Programmierkenntnissen. Tatsächlich haben in den letzten Jahren viele Unternehmen die Codierung in RPA eingeführt. Dies liegt daran, dass das ältere RPA-Modell nicht für die Programmierung konzipiert war und es schwierig ist, einen Programmierer zu finden, der die Geschäftsprozesse des Unternehmens kennt und weiß, wie man dafür Code schreibt.

Denken Sie darüber nach, Codierung in Ihren RPA-Prozess zu integrieren?

Obwohl das Programmieren für Unternehmen, die nicht die richtigen Programmierer kennen, sehr zeitaufwändig und kostspielig sein kann, lohnt es sich, einen Programmierer zu finden, der die Bedürfnisse Ihres Unternehmens versteht, wenn Sie daran denken, Ihre bestehende Plattform zu ändern. Wenn Sie Codierung integrieren, benötigt RPA nur ein paar einfache Sprachen, um Routineaufgaben in Unternehmen zu automatisieren. Wenn eine Person beispielsweise von einem Bildschirm zum anderen wechseln und einige Daten eingeben muss, um die leeren Felder auf dem Bildschirm auszufüllen, kann dies durch RPA mit wenigen Codezeilen automatisiert werden.

Was ist Debitorenbuchhaltung-Automatisierung?

Die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung zielt darauf ab, menschliche Fehler im Inkasso- und Beitreibungsprozess zu beseitigen und durch höhere Genauigkeit und weniger Aufwand zu ersetzen. Die Debitorenbuchhaltung-Automatisierung rationalisiert die routinemäßigen, monotonen Aufgaben, die mit der Rechnungsstellung und dem Inkasso verbunden sind. Es kann auch menschliche Fehler oder Verzerrungen im Inkasso- und Wiederherstellungsprozess eliminieren, was Unternehmen Zeit und Mühe spart.

Wie funktioniert es?

Die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung ist eine Cloud-basierte Lösung, die Debitorenbuchhaltungs-Automatisierungssoftware mit Buchhaltungs- und Lohnbuchhaltungsanwendungen integriert, um eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von Inkassoforderungen bereitzustellen. Die Debitorenbuchhaltungsautomatisierung hat maßgeblich zum Erfolg vieler Unternehmen beigetragen und unterstützt bei:

Debitorenbuchhaltung-Automatisierung und eine solide Debitorenbuchhaltungsstrategie befreien Buchhalter von finanziellen Aufgaben, die Zeit von anderen, wertvolleren Geschäftsabläufen abziehen.

Was brauchen Sie?

Bei der Debitorenbuchhaltung handelt es sich in der Regel um ein Softwaresystem, das entwickelt wurde, um die Rechnungsstellung und das Inkasso von Forderungen zu automatisieren. Die robusten Workflows und die benutzerfreundliche Oberfläche sparen Geschäftsinhabern wertvolle Zeit und Geld, indem sie ihnen helfen, schneller Geld von ihren Kunden zu sammeln. Automatisierungssoftware erstellt auch Berichte, in denen der geschuldete Geldbetrag aufgeführt ist. Mit diesen Technologien im Schlepptau sind keine lästigen und zeitaufwändigen Aufgaben wie das Kundendatenmanagement oder die Rechnungsverarbeitung mehr erforderlich. Stattdessen werden automatisierte Prozesse mit dem Einsatz von KI zunehmen.

 

Warum robotergesteuerte Prozessautomatisierung und automatisierte Debitorenbuchhaltung?

Buchhaltung ist eine zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgabe. Durch die Automatisierung dieser Prozesse lassen sich Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Mithilfe von Tools zur robotergestützten Prozessautomatisierung können Buchhalter ihre Routineaufgaben wie Abstimmungen, Budgets und Jahresabschlüsse im Handumdrehen automatisieren. Wie? Indem Roboter jede menschliche Aktivität ausführen, die ein Computerprogramm simulieren kann. Dadurch benötigen sie keine Pausen und können rund um die Uhr arbeiten, ohne jemals müde zu werden. So kann sich Ihr Team auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Robotic Process Automation (RPA) und automatisierte Debitorenbuchhaltungssoftware sind auf dem Vormarsch, da die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben eine kostengünstige Möglichkeit ist, die Produktivität zu steigern. RPA und automatisierte Debitorenbuchhaltung verbessern die Prozesseffizienz, reduzieren menschliche Fehler und senken die Kosten in den Bereichen Finanzen, Prozessmanagement, Kundenservice, Datenverarbeitung und mehr, indem diese Aufgaben automatisiert werden, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden.

Warum sollten Sie RPA und AR-Automatisierung in Betracht ziehen?

Branchen vom Bankwesen bis zum Gesundheitswesen nutzen RPA und automatisierte Debitorenbuchhaltungssoftware, um menschliche Arbeitskraft zumindest teilweise zu ersetzen. Die Vorteile dieser beiden Technologien treiben ihr Wachstum voran und machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Prozesse jedes Unternehmens.

Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem:

  • Nutzung der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zur Überwachung und Verwaltung ganzer Unternehmen
  • Keine menschliche Aufsicht erforderlich
  • Beide bieten eine beliebte, kostengünstige Lösung zur Rationalisierung von Abläufen
  • Automatisierte Debitorenbuchhaltung ist eine Weiterentwicklung von RPA, so dass beide Hand in Hand arbeiten
  • Verbesserte Genauigkeit
  • Höhere Betriebseffizienz
  • Zeit-, Geld- und Ressourcenersparnis
  • Reduziertes Risiko menschlicher Fehler

Was heißt das unterm Strich?

Sowohl Robotic Process Automation als auch automatisierte Debitorenbuchhaltung werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen schnell eingesetzt, um ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren.

Und das Beste daran?

RPA und automatisierte Debitorenbuchhaltungssoftware sind für viele Unternehmen jeder Größe die nächsten Schritte in der KI-Evolution, um die vollständige Automatisierung des digitalisierten Arbeitsablaufs mit wenig bis gar keinem menschlichen Eingreifen zu nutzen!

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Ein Vorschaubild für ein Video zu Erfahren Sie, wie der Director of Corporate Accounting von Express Employment International die Debitorenbuchhaltung des Personaldienstleisters mit automatisierten Lösungen transformiert hat.
Video

Wie Express Employment International seinen AR-Prozess transformiert hat

Eine Fachkraft für Unternehmensdienstleistungen, die in der Personalvermittlungsbranche tätig ist und sich auf die Digitalisierung ihres Debitorenbuchhaltungsprozesses konzentriert.
Lila Symbol in der rechten Reihe
accounts receivable team smiling in front of laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
Blog

Your Playbook for Building a Future-Ready AR Team

The role of AR is changing fast. Is your team keeping up? Get the playbook for building a strategic, future-ready AR department.
Lila Symbol in der rechten Reihe
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Blog

2025 Guide to Global eInvoicing Compliance

Mandate or not, eInvoicing is becoming the global standard. Learn what’s changing and why finance leaders are acting now to get ahead of mandates.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.